Leon Fürtig

2025

Reset


Minimalistische Grafiken und Farbverläufe bewegen sich über den Kunststoff, der wie von selbst anfängt zu leuchten. Mal weiche, ruhige Flächen, mal hektische, unentschlossene Linien – im Kontrast stehen Farbe und Schwarzweiß, die sich in Dynamik und Formensprache abwechseln.
Das Ziel war es, eine Lichtinstallation zu entwickeln und dafür ein Material zu finden, das qualitative Projektionseigenschaften und eigene Charakteristiken mit sich bringt. Die Animationen wurden digital in Touchdesigner erstellt und werden mit Beamern auf die Platten projiziert. Die Arbeit besteht aus sechs Doppelstegplatten, die einmal als Überdachung gedient haben und nun in dieser Installation eine Zweitnutzung erfahren. Inhaltlich beschäftigt sich die Arbeit mit der mentalen Aufnahme und Verarbeitung äußerer Reize, Einflüsse, Probleme und Emotionen. Dabei wechseln sich verschiedene Geschwindigkeiten und Zustände ab und kontrastieren mit ruhigen, gefestigten Farbverläufen.

2024

Verhältnis


Die Fotografien beschäftigen sich mit Materialitäten, Formen und den daraus resultierenden Reflexionen.
Untersucht wurden außerdem verschiedene Verhältnisse, wie das des abgebildeten Objekts zum Raum, in dem es fotografiert wurde, oder das Verhältnis verschiedener Lichtarten zur Oberfläche des Objekts.
Die Objekte wollen über den Bildrand hinaus und lassen so die Drucke in der Ausstellungssituation selbst zum Objekt werden, indem die Drucke die organischen Formen aufgreifen.


· 2025 Bachelor Media Art & Design, HBKsaar