Kazuki Taguchi

2023

Invertierte Energie erzeugt eine Welt von innen nach außen


hangeschöpftes Papier, Smarphone

1. 4-Minuten-Ausstellung
Die Sonne ändert ihre Position, sodass die Zeit, in der das Papier dem Licht ausgesetzt ist, nur vier Minuten beträgt.

2. Handgefertigtes Papier
Das Papier wird aus lokalen Pflanzen geschöpft. Bei Lichteinfall erschafft es ein Universum. (Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=wEGShkCGm-Y)

3. Mustererkennung
Die App auf dem Smartphone erkennt das Muster auf dem Papier und erzeigt einen AR-Raum.

4. Erkennung nur bei Lichteinfall
Da der Raum dunkel ist, kann das Muster ohne Sonnenlicht nicht erkannt werden. Sobald Licht auf das Papier fällt, erscheint auf dem Smartphone etwas, das in dieser Realität existiert. Sonnenlicht wird zu Energie, das Papier speichert die Energie und AR erschafft den Urknall.

5. Smartphone als Bindeglied
Die Welt, die vom Smartphone aus sichtbar ist, scheint wie eine Welt, die auf der Rückseite der Realität klebt.
Dieses Papier und das Smartphone sind das Tor und die einzige Verbindung zwischen dem neuen Universum und der Realität.

6. Papier projiziert ein neues Universum
Das Universum, das durch das Licht entsteht, das durch den Filter des Papiers hindurchgeht.

7. Wurmloch
Diese URL ist ein Wurmloch, um in vergangene Welten zu reisen. Über die URL kann man jederzeit und von überall aus auf diesen Raum (die Welt vom 17. April 2023 um 15:11 Uhr) zugreifen. Die URL fungiert als Wurmloch und ermöglicht den Zugang zu vergangenen Welten, was im Wesentlichen Zeitreisen ist. (https://skfb.ly/oGQxL)

2023

Weiter So


Cellulose-Papier, Holz, drei LED Spots in verschiedenen Farbe
 
Es gibt zwei Arten der Übung. Die erste besteht darin, Ihren Körper so zu bewegen, wie Sie ihn in Ihrem Kopf bewegen wollen. Die zweite besteht darin, sich an die Umwelt oder die Anderen anzupassen.

In dieser Arbeit werden die Schatten der Besucher in drei Teile unterteilt. Eine Bewegung führt zu drei verschiedenen Arten des “Gesehenwerdens”. Der Schatten ist wie ein schwarzer Spiegel. „Wie werde ich gesehen?“ „Wie werde ich bewertet?“ Dein Körper ist eine Sache, aber je nachdem, wer zuschaut, werden deine Bewegungen anders wahrgenommen.

Die Praxis ist beängstigend und beunruhigend. Ein unsicherer, durchsichtiger Papiervorhang verdeckt Ihre Sicht.
Aber es ist alles in Ordnung. Ihr Schatten ist mit anderem Licht gefüllt. Egal, wo Sie stehen, kein Licht wird Sie je erreichen. Ich möchte also, dass Sie sich mit ruhigem Gewissen bewegst.

Das Papier ist so dünn, dass die Schatten nicht klar zu erkennen sind und die Hälfte der Schatten durch das
Papier hindurchgeht. Stellen Sie sich dennoch Ihren Schatten vor.

Jedes Stück Papier ist lang, dünn und leicht. Je mehr Sie sich bewegen (je mehr Sie üben), desto mehr bewegt sich das Papier und desto mehr verliert der Schatten seine Form. Immer noch “vorstellen”. Stellen Sie sich anhand der Form des benachbarten Schattens und der Lage des Schattens, der vor kurzem noch sichtbar war, den gesamten aktuellen Schatten vor.

Durch die Wiederholung dieses Prozesses bewegt sich Ihr Bewusstsein von deinem Inneren nach außen (der Vorhang).
Die Form des Schattens auf dem dünnen Stück Papier ist schwach und unbestimmt, aber wenn er gebündelt wird, nimmt er Gestalt an.

Von der anderen Seite kann man Sie nicht direkt sehen, aber der Schatten ist deutlich sichtbar, er ist schön, er hat eine Form.

Es ist also alles in Ordnung. Es läuft gut. Üben Sie weiter so.

2022

Quarter 1/4


Acryl auf Kunststoff, Faden, Taschenlampen mit in Rot, grün und Blau | Maße: 2m x 8m
 
Ein Gemälde von 2 m x 8 m Länge. Die Bilder sind ein Viertel eines Quadrats davon. Die Teilnehmer beleuchten das Bild mit einem farbigen Licht. Die fehlenden drei Viertel des Gemäldes ergänzen die Besucher mit Ihrer Vorstellung.

Eigene Farben übertragen nicht alles genau. In Kombination mit den farbigen Lichtern der anderen kommen sie dem wahren Bild immer näher. Es ist schwierig, jedem einzelnen quadratischen Bild eine Bedeutung zu entnehmen, aber wenn mehrere dieser Flächen zusammenkommen, hat jede einzelne ihre eigene Bedeutung, aber auch eine Bedeutung als gesamt Werk.

Das Sichtfeld eines Menschen ist eine Kombination aus zentralem und peripherem Sehen, und der von diesem Licht beleuchtete Bereich erhellt das zentrale Sichtfeld. Im Gedächtnis werden Informationen aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu einem Ganzen kombiniert.

Die fehlenden Informationen werden im Kopf imaginiert und zusammengefügt. Wir können nicht sicher sein, dass die von uns eingebildeten Informationen korrekt sind. Die Haltung, das Unbekannte oder Unwissende verstehen zu wollen, ist jedoch die Kommunikation selbst.


*1998 Geboren in Yokohama (JP)
· Student im Master Media Art and Design seit 2020 (HBKsaar, Saarbrücken, DE)
· 2021 Kyushu University, (Fukuoka, JP) Fakultät für Design Abteilung für Visuelles Kommunikationsdesign
· 2019.10 – 2020.03 Auslandsstudium (HfG Karlsruhe, DE)